
Mirko Schulz
Tätigkeitsschwerpunkte (alphabetisch)
Bau- und Werkvertragsrecht
Erbrecht
Familienrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Vertrags- und AGB-Gestaltung
Strafrecht
Versicherungsrecht (Fachanwalt)
Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht)
Zivilrecht (allgemein)
Perspektivisch wird sich die Rechtsanwaltskanzlei Schulz weiter in Richtung einer deutlich verstärkten Spezialisierung in der wirtschafts- und gesellschaftsrechtlichen Beratungstätigkeit der mittelständischen Unternehmerschaft orientieren, womit letztlich denjenigen Schwerpunkten und Erfahrungen nachgegangen wird, die bereits Gegenstand der juristischen Ausbildung waren: handels- und gesellschaftfsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenspiel mit betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen, mitunter auch in international-privatrechtlichem Kontext.
Grundlage dieser Entwicklungsplanung ist die – freilich allgemein gültige – Erkenntnis, dass Vorsorge und gezielt gesteuerte Vermeidung von rechtlichen Auseinandersetzungen stets lohnender ist als Nachsicht!
Werdegang
1996 – 2002 | Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung (Dipl.-Wirtschaftsjurist) an der Universität Osnabrück, Schwerpunkte Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Handels- und Gesellschaftsrecht, Juristisches Staatsexamen |
1998 – 1999 | Studium der Rechtswissenschaften (Schwerpunkt IPR, Rechtsvergleichung und Europarecht) an der Universität Paris XII, St. Maur |
2002 – 2004 | Rechtswissenschaftliche Arbeit an der Universität Osnabrück |
2004 – 2006 | Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Braunschweig, Assessor |
2007 | Zulassung als Rechtsanwalt durch die Rechtsanwaltskammer Braunschweig |
2015 | Fachanwalt für Versicherungsrecht |